Eiertausch
Ein Austausch gelegter Eier gegen künstliche Eier bewirkt die tierschutz-gerechteste Regulierung eines Stadttauben-Bestandes und vermeidet das Leiden jeder einzelnen Stadttaube.
Der Eiertausch muss unter Beachtung und Einhaltung tierschutz-relevanter Merkmale vom bebrüteten Ei und damit verbundener Frist zum Austausch erfolgen.
Quelle: www.bmleh.de/DE/themen/tiere/tierschutz/tierwohl-forschung-in-ovo.html
Wir haben die mögliche Vermehrung und deren Vermeidung in einem Plakat dargestellt.
Das Plakat steht zur Veröffentlichung zur Verfügung und darf sehr gerne weiter verbreitet werden.
Stadttauben-Team-Kelsterbach